Unsere Umweltpolitik - DIN EN ISO 14001

In unserem Unternehmen ist Umweltschutz ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenspolitik. Es ist uns bewusst, dass unsere Tätigkeiten die Umwelt beeinträchtigen. Die Firma Taubmann & Co. Stahlhandel & Service GmbH ist als Großhandelsunternehmen mit eigenem Fuhrpark im Dienstleistungssektor tätig. Im Verhältnis zur produzierenden Industrie ist der Verbrauch von natürlichen Ressourcen relativ gering, dennoch ist für uns Umweltschutz und Nachhaltigkeit sehr wichtig und wir möchten dies in all unseren Prozessen umsetzen.

Wir wollen die natürlichen Ressourcen schützen und Umweltbelastungen reduzieren, um die Umwelt für kommende Generationen zu erhalten. Unser Ziel ist es, die Vermeidung oder Verringerung von Umweltbelastungen zu erreichen, wo dies technisch und organisatorisch möglich sowie wirtschaftlich tragbar ist. Es müssen in allen Bereichen Aktivitäten unternommen werden, um eine lebenswerte Umwelt für nachfolgende Generationen sicherzustellen.

Hierbei ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, die rechtlichen und behördlichen Vorschriften und umweltbezogenen Interessen, sowie die uns selbst gestellten Anforderungen an den Umweltschutz einzuhalten und wo möglich zu übertreffen.

Das Umweltmanagement ist in unserem Qualitätsmanagementsystem nach DIN ISO 9001 integriert. Seine Anwendung gewährleistet, dass vertraglich vereinbarte Forderungen erfüllt werden und alle organisatorischen, kaufmännischen und technischen Tätigkeiten, welche Auswirkungen auf die Umwelt haben, geplant, gesteuert und überwacht werden.

Die kontinuierliche Verbesserung unserer umweltbezogenen Leistungen ist für uns mittel- und langfristig auch Voraussetzung für eine wirksame Senkung der Kosten und ein wichtiger Beitrag zur Schonung der Umwelt.

Die Führungskräfte sind verpflichtet, die in ihrem Verantwortungsbereich geltenden Management-Praktiken anzuwenden, ihre Wirksamkeit ständig zu überwachen und den neuesten Kenntnissen und Erfordernissen anzupassen.

Unsere Leitlinien:

  • Wir wollen Maßnahmen zum Umweltschutz in allen unseren betrieblichen Abläufen integrieren.
  • Das Einbeziehen des Umweltgedankens soll sich bei unseren Mitarbeitern/innen fest etablieren, sodass wir das eingeführte System aktiv leben.
  • Durch die Erfassung von Umweltdaten soll eine Grundlage für die Verbesserung des Ressourceneinsatzes geschaffen werden.
  • Im Rahmen des Digitalisierungsprozesses gehen wir erste Schritte im Unternehmen, ressourcenschonendere Abläufe zu integrieren. Dieses Vorhaben soll sich kontinuierlich fortsetzen, mit dem Ziel, den Ressourcenverbrauch stetig zu minimieren.
  • Nachhaltige Energieerzeugung ist uns sehr wichtig, mit dem Ziel, 100% unseres Stromverbrauchs durch Solarstrom abzudecken.
  • Unser CO2-Ausstoß soll mit diesen Maßnahmen kontinuierlich verringert werden.
  • Für die Einhaltung der Gesetze und sonstigen bindenden Verpflichtungen tragen wir strikt Sorge.

Unser Ziel ist die kontinuierliche Verbesserung unserer Umweltleistungen. Mit der Bewertung von Ergebnissen und internen Audits wird die Eignung und Wirksamkeit des Umweltmanagementsystems regelmäßig durch die Geschäftsleitung überprüft.